Serafina Jaffé

Harfe

HarfeSerafina Jaffé wurde am 31.10.1998 in Berlin geboren. Im Alter von 8 Jahren begann sie Cello zu spielen. Unterricht erhielt sie dabei von ihrem Vater Ramón Jaffé.

Einen weiteren musikalischen Kindheitstraum konnte Serafina mit 12 Jahren verwirklichen, sie durfte bei Susanne Heutling das Harfenspiel erlernen.

Im Jahre 2014 konnte Serafina zwei Erfolge als Harfenistin bei Wettbewerben feiern. Sie wurde Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“. Daraus erfolgte eine Einladung zum Wettbewerb WESPE (Wochenende der Sonderpreise). Hier gewann sie den Preis für die beste Interpretation eines Werks einer Komponistin.

Im Alter von 14 Jahren erfolgte ihr erster Auftritt als Harfenistin im großen Rahmen – Serafina wurde eingeladen das Konzert von G. Fr. Händel mit dem Brandenburgischen Staatsorchester in Frankfurt Oder zu spielen. Außerdem spielte sie als Solistin mit weiteren professionellen Orchestern Werke wie die Tänze von C. Debussy für Harfe und Orchester, das Harfenkonzert von C. Dittersdorf in A-Dur und das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester von W.A. Mozart.

Seit Sommer 2015 hat sie Unterricht bei Margit-Anna Süß. Im Februar 2016 wurde Serafina als Jungstudentin an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, Klasse M.- A. Süß, aufgenommen.

Im Juni 2017 gewann Serafina beim Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" den 1. Preis mit Höchstpunktzahl, sowie vier Sonderpreise und durfte beim Preisträgerkonzert, welches vom WDR 3 live übertragen wurde, spielen. Daraufhin erfolgte eine Einladung zu den traditionsreichen Konzerten des "Marler Debüt", bei dem sie das Konzert für Harfe und Orchester von Fr.-A. Boieldieu spielte.

Außerdem wurde sie als Aushilfe bei Orchestern wie dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Oder und dem Landestheater Innsbruck engagiert.

Seit Oktober 2018 studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Prof. Margit-Anna Süß.

Im Februar 2019 gewann sie bei dem internationalen „Reinl-Wettbewerb“ den 2.Preis. Zudem ist sie Mitglied des Wiener Jeunesse Orchesters, der Jungen Philharmonie Brandenburg und spielte auch Konzerte mit der Jungen Deutschen Philharmonie.

Im April 2021 gewann Serafina den 1. Preis sowie 2 Sonderpreise beim Glowing Harp Wettbewerb in der

Ukraine und den V.-Munkel Orchesterpreis des Verbands der Harfenisten in Deutschland.
Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alles Wichtige rund um die WestfalenClassics:
Newsletter abonnieren Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle Informationen und Neuigkeiten rund um die WestfalenClassics.

Flyer anfordern Sie möchten unseren aktuellen Festival-Flyer zugeschickt bekommen? Jetzt anfordern