Hohnekirche Soest

Die Evangelische Kirche St. Maria zur Höhe wird nicht umsonst liebevoll das „mittelalterliche Schatzkästlein von Soest“ genannt. Erbaut wurde das Gotteshaus zwischen 1180 und 1230 und ziert auf einer kleinen Anhöhe den Nordosten der Soester Altstadt.
Navi-Adresse: Am Hohnekirchhof 3 | 59494 Soest
Die Kirche ist mit ihren kunstvollen Ornament- und Freskenmalereien, dem in Europa einmaligen Soester Scheibenkreuz, dem barocken Zwiebelturm und dem spätromanischen Grünsandstein-Mauerwerk ein geschichtsträchtiges Schmuckstück des Ortes. Der für eine Kirche ungewöhnlich geschnittene Grundriss schafft zudem eine sehr gute Akustik für klassische Konzerte, weshalb St. Maria zur Höhe ein hoch geschätzter Veranstaltungsort von WestfalenClassics ist.