Tobias Berndt

Bariton

BaritonDer Bariton Tobias Berndt hat sich besonders als Lied- und Konzertsänger international einen Namen gemacht.

Seine Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Hans-Christoph Rade- mann, Philippe Herreweghe, Helmuth Rilling, Sir Simon Rattle, Herbert Blomstedt oder Teodor Currentzis führte ihn zu bedeutenden Orchestern in ganz Europa. Sein umfangreiches Konzertrepertoire reicht von Monteverdi über die großen Oratorien von Händel, Bach, Haydn, Mozart, Mendelssohn und Britten bis hin zu Uraufführungen von zeitgenössischen Komponisten wie Jörg Widmann.

In zahlreichen Opernengagements war er u. a. als Wolfram in Wagners „Tannhäuser“, als Don Alfonso in Mozarts „Cosi fan tutte“ oder als Argante in Händels Oper „Rinaldo“ auf Theaterbühnen zu erleben.
Auch als Liedsänger hat sich Tobias Berndt einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er ist u. a. Gewinner der Wett- bewerbe „Das Lied – International Song Competition“ in Berlin und des „Brahms-Wettbewerbes“ in Pörtschach/ Österreich und gab Liederabende beim Heidelberger Frühling, den Festspielen in Bergen/Norwegen, im Festspielhaus Baden-Baden, im Wiener Musikverein und beim Lucerne Festival sowie in Japan, Südafrika, den Nieder- landen und Russland.

Er arbeitet mit Pianisten wie Alexander Fleischer, Daniel Heide und Michael Schütze und ist regelmäßig mit bekannten Lieder-Zyklen wie Schuberts „Winterreise“, Schumanns „Dichterliebe“ oder mit Brahms‘ „Die schöne Magelone“ in Liederabenden zu erleben. Mit letzterem Werk stand er an der Seite von Thomas Quasthoff und Brigitte Fassbaender als Rezitatoren auf diversen Liedbühnen.

Der vielseitige Sänger begann seine musikalische Ausbildung im Dresdner Kreuzchor und studierte bei Hermann Christian Polster in Leipzig und bei Rudolf Piernay in Mannheim. Zu seinen Lehrern gehören außerdem Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff.

Tobias Berndt gastiert regelmäßig bei renommierten Festivals im In- und Ausland. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen belegen seine künstlerische Arbeit.
Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alles Wichtige rund um die WestfalenClassics:
Newsletter abonnieren Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle Informationen und Neuigkeiten rund um die WestfalenClassics.

Flyer anfordern Sie möchten unseren aktuellen Festival-Flyer zugeschickt bekommen? Jetzt anfordern