Navi-Adresse: Am Marktplatz | 59590 Geseke
Spielorte

Firma Lönne – Gewerbegebiet Wasserturm
Navi-Adresse: Bertramstr. 9 | 59557 Lippstadt

Jesuitenkirche Büren
Die Jesuitenkirche „Maria Immaculata“ inmitten der Bürener Innenstadt gilt als eine der prächtigsten Barockwerke in ganz NRW. Zusammen mit dem ehemaligen Jesuitenkolleg (Mauritius-Gymnasium) bildet die Barockkirche ein Ensemble, das die Ansicht der Stadt seit über 250 Jahren prägt. Der angrenzende Bürgerpark „Almeauen“ als Grün- und Erholungsoase inmitten der Bürener Innenstadt lädt zum anschließenden Verweilen ein.
Navi-Adresse: Burgstraße 2 | 33142 Büren

Schloss Fürstenberg
Das Schloss Fürstenberg in der Gemeinde Bad Wünnenberg geht auf die mittelalterliche Vorstenburg zurück. Den heutigen Bau im Rokokostil schuf der hessische Baumeister Simon Louis du Ry im 18. Jahrhundert. Das Schloss befindet sich im Privatbesitz der Grafen von Westphalen und ist nicht zugänglich.
Navi-Adresse: Am Schloßpark 8, 33181 Bad Wünnenberg

Rittergut Störmede
Das Rittergut wurde im 13. Jahrhundert vom Ahnherrn der Edelherren zu Störmede erbaut. Geschichte und Moderne vereinen sich heute in einzigartiger Weise: Nach dem jüngsten Wiederaufbau ist die alte Burganlage ein idealer Veranstaltungsort für private, geschäftliche und kulturelle Anlässe.
Navi-Adresse: Albert-Brand-Straße 3 | 59590 Geseke

Kapelle auf Gut Holthausen
Das Klostergut Holthausen ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, in dem nie mehr als 12 Nonnen lebten. Umfangreiche Umbaumaßnahmen im 18. Jahrhundert veränderten das Äußere des Klosters vom mittelalterlichen zum barocken Stil.
Navi-Adresse: Briloner Str. 80 | 33142 Büren

Schloss Körtlinghausen
Das Schloss liegt prachtvoll eingebettet im Glennetal zwischen Rüthen und Warstein. Um 1740 angelegt, besteht das Barock-Ensemble aus Schlosshof mit Springbrunnen und privat genutzten Kavaliersgebäuden.
Navi-Adresse: Kallenhardt 3 | 59602 Rüthen | Tel. 02902 9795-0

Hohnekirche Soest
Die Evangelische Kirche St. Maria zur Höhe wird nicht umsonst liebevoll das „mittelalterliche Schatzkästlein von Soest“ genannt. Erbaut wurde das Gotteshaus zwischen 1180 und 1230 und ziert auf einer kleinen Anhöhe den Nordosten der Soester Altstadt.
Navi-Adresse: Am Hohnekirchhof 3 | 59494 Soest
(mehr …)

Jakobikirche Lippstadt
Die Jakobikirche ist seit dem Herbst 2007 nicht nur ein Gotteshaus, sondern ein multifunktionales Veranstaltungszentrum. Der gesamte Komplex wurde nicht nur für weitere Gottesdienste, sondern auch für Konzerte, Vorträge und Ausstellungen neu erschlossen.
Navi-Adresse: Jakobikirchstraße | 59555 Lippstadt